Die Suche ergab 712 Treffer

von hoerbi
Mo 9. Mai 2016, 19:52
Forum: Werkzeuge und Schärfen
Thema: Schleifsteine, Abziehleder, Körnung etc.
Antworten: 53
Zugriffe: 15408

Re: Schleifsteine, Abziehleder, Körnung etc.

Hallo Schnitzfreunde, die Frage nach dem Unterschied zischen Öl und Wasserstein ist relativ einfach. Mit einem Ölstein gleicher Körnung bekommt man ein feineres Schleifbild gegenüber dem Wasserstein. Wie Jakob schon treffend bemerkt hat, muss man trotz gewässertem Stein öfters nach wässern. Man hat ...
von hoerbi
Do 5. Mai 2016, 17:49
Forum: Werkzeuge und Schärfen
Thema: Schleifsteine, Abziehleder, Körnung etc.
Antworten: 53
Zugriffe: 15408

Re: Schleifsteine, Abziehleder, Körnung etc.

Hallo Marianne, die Prüfung der Fase mit einem Lineal hat nichts damit zu tun ob du den Fasenwinkel von 23 Grad eingehalten hast. Diese Prüfung hat lediglich einen erheblichen Einfluß auf die Schneideigenschaften des Eisen. Es sollte daher immer versucht werden, die Fase so plan wie möglich zu schle...
von hoerbi
Do 5. Mai 2016, 15:45
Forum: Eure Werke
Thema: Waldgeist der 2.
Antworten: 9
Zugriffe: 3200

Re: Waldgeist der 2.

Hallo Dagmar,

da hast du dich aber ganz schön ins Zeug gelegt, denn der Stamm sieht mir recht kräftig aus.
Dein Waldgeist scheint mir ein lustiger Geselle zu sein mit seiner dunklen Knubbelnase, die sehr gut passt.

Alles erdenklich Gute noch nachträglich zur Vermählung.
von hoerbi
Do 5. Mai 2016, 13:28
Forum: Eure Werke
Thema: Zum Vattertag
Antworten: 8
Zugriffe: 3158

Re: Zum Vattertag

Hallo Sepp,

eine sehr originelle Idee heute zum Vatertag und dazu noch sehr gut gemacht.
Den tollen Spruch kannte ich aber auch noch nicht.
von hoerbi
Do 5. Mai 2016, 10:29
Forum: Werkzeuge und Schärfen
Thema: Schleifsteine, Abziehleder, Körnung etc.
Antworten: 53
Zugriffe: 15408

Re: Schleifsteine, Abziehleder, Körnung etc.

Hallo Marianne, Das Eisen mit der zweiten Fase gefällt mir nicht, es wird zwar scharf sein, doch mit dem Schneiden oder der Führung des Eisen, ich weis nicht recht. Beim Glätten des Steines muss es nicht unbedingt ein Stein mit gleicher Körnung sein, doch der Sprung von 80 zu 2000 ist schon gewaltig...
von hoerbi
Di 3. Mai 2016, 18:01
Forum: Eure Werke
Thema: ein weiterer "Delmer"
Antworten: 12
Zugriffe: 4495

Re: ein weiterer "Delmer"

Hallo Hubert,

mit dem Hasenhautleim ist es genau die richtige Wahl. Das mit dem „stone washed“ funktioniert auch wunderbar, wenn die Arbeit gut grundiert ist. Der Vorteil liegt darin, das du an den Farbübergängen, ganz gleich welche Konsistenz deine Farbe hat keine ungewollten Farbverläufe entstehen.
von hoerbi
Di 3. Mai 2016, 17:40
Forum: Eure Werke
Thema: ein weiterer "Delmer"
Antworten: 12
Zugriffe: 4495

Re: ein weiterer "Delmer"

Hallo Hubert,

dein Delmer sieht vom schnitzerischen seht gut aus. Beim genauen betrachten fällt jedoch auf, das es bei der Bemalung zu leichten Farbverläufen gekommen ist. Vermutlich hängt es damit zusammen, das bei der verwendeten Farbe die Figur nicht ausreichend grundiert wurde.
von hoerbi
Di 3. Mai 2016, 00:01
Forum: Eure Werke
Thema: Pinocchio......
Antworten: 125
Zugriffe: 79228

Re: Pinocchio

Hallo Achim, ich möchte mich hier nun auch mal zu Wort melden. Für mich ist es sehr schön anzusehen, wie du an die Sache heran gehst, denn ich weis aus eigener Erfahrung oder von den Schnitzfreunden hier im Forum, das die wenigsten sich die Zeit nehmen um ein Projekt vorzubereiten. Dazu zählt das er...
von hoerbi
Mo 2. Mai 2016, 23:21
Forum: Eure Werke
Thema: Stiftebox
Antworten: 12
Zugriffe: 4305

Re: Stiftebox

Hallo Klaus,

das Video kannte ich zwar noch nicht, doch die Handhabung der Paralellverschiebung ist mir klar.
Danke für den Hinweis.
von hoerbi
Mo 2. Mai 2016, 23:04
Forum: Eure Werke
Thema: Stiftebox
Antworten: 12
Zugriffe: 4305

Re: Stiftebox

Hallo Klaus,

o.K. die Schwalben mit der Bandsäge, doch sauber arbeiten musstdu beides ohnehin mit einem vernünftigen Stemmeisen. Verwndest du zum Aufzeichen eine Schablone oder rechnest du dir den Abstand der Zinken und Schalben aus?