Hallo Ulli,
danke für deinen Kommentar. Ich denke, das es so richtig ist, denn gerade wenn man als Einzelkämpfer ohne direkte Anleitung durch einen Verein oder Ähnlichem das schnitzen erlernen will, macht es Sinn so etwas auch sehen zu können. Denn das macht vieles einfacher.
Die Suche ergab 847 Treffer
- Fr 27. Dez 2024, 10:26
- Forum: Werkzeuge und Schärfen
- Thema: Neues Video begeistert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 425
- Mo 9. Dez 2024, 21:52
- Forum: Schnitztechniken
- Thema: Andere Materialien für Reliefs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9032
Re: Andere Materialien für Reliefs
Hallo Eike,
Danke für deine Aufklärung. Ja genau das ist das Zeug mit dem man auch einfache Schnitzereien ausführen kann, im Bereich der Reliefs, wenn man diese hiterher farblich gestaltet ohne dabei auf den Faserverlauf des Holzes zu achten- Ich kenne diese Platten dünner als Rückwand für Schränke.
Danke für deine Aufklärung. Ja genau das ist das Zeug mit dem man auch einfache Schnitzereien ausführen kann, im Bereich der Reliefs, wenn man diese hiterher farblich gestaltet ohne dabei auf den Faserverlauf des Holzes zu achten- Ich kenne diese Platten dünner als Rückwand für Schränke.
- Mo 9. Dez 2024, 21:42
- Forum: Eure Werke
- Thema: erstes Video auf YouTube
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2919
Re: erstes Video auf YouTube
Hallo Schnitzfreund,
ich weiß das ich nicht der Videofilmer bin, trotzdem Danke für Eure Meinung und ich hoffe das jeder mit meinen Informationen was anfangen kann.
Ja Ulli, es ist für jeden Hobbyschnitzer viel besser zu verstehen, wenn man solche Dinge zum Nachbau
oder Nachschnitzen in einem ...
ich weiß das ich nicht der Videofilmer bin, trotzdem Danke für Eure Meinung und ich hoffe das jeder mit meinen Informationen was anfangen kann.
Ja Ulli, es ist für jeden Hobbyschnitzer viel besser zu verstehen, wenn man solche Dinge zum Nachbau
oder Nachschnitzen in einem ...
- Fr 6. Dez 2024, 18:38
- Forum: Schnitztechniken
- Thema: Andere Materialien für Reliefs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9032
Re: Andere Materialien für Reliefs
Hallo Ulli,
mir geht es an dieser Stelle nicht um das Motiv, sondern um das Material als Ersatz für richtiges Holz.
Ich kann mir gut vorstellen, das ein solches Material auch gut für Anfänger ist da man keine Rücksicht auf einen Faserverlauf nehmen muss.
mir geht es an dieser Stelle nicht um das Motiv, sondern um das Material als Ersatz für richtiges Holz.
Ich kann mir gut vorstellen, das ein solches Material auch gut für Anfänger ist da man keine Rücksicht auf einen Faserverlauf nehmen muss.
- Di 3. Dez 2024, 18:36
- Forum: Schnitztechniken
- Thema: Andere Materialien für Reliefs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9032
Andere Materialien für Reliefs
Hallo Schnitzfreunde,
wie ihr wisst, bin ich seit geraumer Zeit sehr viel auch auf YouTube unterwegs.
Mir ist nun eine Sache besonders aufgefallen, denn es geht um die Reliefschnitzerei.
Normal verwenden wir für die Reliefs dünne Bretter, welche längs und Quer zur Faser bearbeitet werden. Ob nun ...
wie ihr wisst, bin ich seit geraumer Zeit sehr viel auch auf YouTube unterwegs.
Mir ist nun eine Sache besonders aufgefallen, denn es geht um die Reliefschnitzerei.
Normal verwenden wir für die Reliefs dünne Bretter, welche längs und Quer zur Faser bearbeitet werden. Ob nun ...
- So 1. Dez 2024, 20:45
- Forum: Eure Werke
- Thema: erstes Video auf YouTube
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2919
Re: erstes Video auf YouTube
Hallo Schnitzfreunde,
habe nun zwei weitere Videos zum Thema Schnitzwerkzeuge hochgeladen.
Ich habe nun leider keine Ahnung weshalb diese so dunkel wiedergegeben werden.
Hoffe trotzdem das man Inhaltlich alles verstehen kann, denn ich habe keine Lust diese nochmal neu aufzunehmen.
https://www ...
habe nun zwei weitere Videos zum Thema Schnitzwerkzeuge hochgeladen.
Ich habe nun leider keine Ahnung weshalb diese so dunkel wiedergegeben werden.
Hoffe trotzdem das man Inhaltlich alles verstehen kann, denn ich habe keine Lust diese nochmal neu aufzunehmen.
https://www ...
- Fr 15. Nov 2024, 16:58
- Forum: Eure Werke
- Thema: erstes Video auf YouTube
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2919
Re: erstes Video auf YouTube
Hallo Schnitzfreunde,
Danke für die positiven Rückmeldungen.
Habe nun ein neues Video zum Thema Holz auf der Plattform von YouTube veröffentlicht.
Viel Spaß beim Schauen.
Videolink
https://youtu.be/OxRtKIA6o7I
Danke für die positiven Rückmeldungen.
Habe nun ein neues Video zum Thema Holz auf der Plattform von YouTube veröffentlicht.
Viel Spaß beim Schauen.
Videolink
https://youtu.be/OxRtKIA6o7I
- Mo 4. Nov 2024, 20:23
- Forum: Eure Werke
- Thema: erstes Video auf YouTube
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2919
erstes Video auf YouTube
Hallo Schnitzfreunde,
wie ich bereits vor längerer Zeit angedeutet habe, habe ich vor als Ersatz für meine gelöschte Webseite, diese Inhalte in keinen Videos auf der sozialen Plattform von YouTube zu veröffentlichen. Da es draußen immer ungemütlicher wird habe ich nun heute das erste Video ...
wie ich bereits vor längerer Zeit angedeutet habe, habe ich vor als Ersatz für meine gelöschte Webseite, diese Inhalte in keinen Videos auf der sozialen Plattform von YouTube zu veröffentlichen. Da es draußen immer ungemütlicher wird habe ich nun heute das erste Video ...
- Do 8. Aug 2024, 13:57
- Forum: Oberflächenbehandlung
- Thema: ... der hl. Florian !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5224
Re: ... der hl. Florian !
Hallo Hans ,
das ist eben so eine Sache mit solchen Rohlingen. Das eigentliche Problem liegt darin das oftmal an so einer Figur auch viele Detail vorhanden sind die man ohne ein Foto einer ferigen Figur selbst schlecht deuten kann.
Wenn dann so ein Rohlig noch schlecht gefräst ist, wird es noch ...
das ist eben so eine Sache mit solchen Rohlingen. Das eigentliche Problem liegt darin das oftmal an so einer Figur auch viele Detail vorhanden sind die man ohne ein Foto einer ferigen Figur selbst schlecht deuten kann.
Wenn dann so ein Rohlig noch schlecht gefräst ist, wird es noch ...
- So 4. Aug 2024, 14:20
- Forum: Oberflächenbehandlung
- Thema: ... der hl. Florian !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5224
Re: ... der hl. Florian !
<t>Hallo Hans,<br/>
<br/>
ich denke, da erübrigt sich jeder Kommentar. Da musste ich allerdings deiner Frau Recht geben, so eine Figur, selbst wenn diese aus einem Rohling ist, gibt man wegen der paar Euro nicht weg.<br/>
Die farbliche Zusammenstellung hast du sehr gut hinbekommen, doch was sage ...
<br/>
ich denke, da erübrigt sich jeder Kommentar. Da musste ich allerdings deiner Frau Recht geben, so eine Figur, selbst wenn diese aus einem Rohling ist, gibt man wegen der paar Euro nicht weg.<br/>
Die farbliche Zusammenstellung hast du sehr gut hinbekommen, doch was sage ...