Hallo Ulli,
das wird ein schönes Geschenk.
Selbstverstendlich kannst du Wachs auftragen, ohne das Relief einzuleimen. Ich gehe jedoch davon aus, das dieses Relief bestimmt über viele Jahre den Beschenkten erfreuen soll.
Wenn du das Holz nicht mit Hasenhautleim behandelst, sondern nur mit Wachs, wird ...
Die Suche ergab 847 Treffer
- Mo 8. Jan 2024, 16:19
- Forum: Eure Werke
- Thema: ..ehemalige Kollegin wurde Oma
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10687
- Sa 6. Jan 2024, 17:35
- Forum: Eure Werke
- Thema: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17154
Re: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
Hallo Ulli,
so wie du das Relief mit der Feder gemacht hast, hast du bei allen Objekten , die du 3 Dimensional darstellen willst.
Daher ist es so wichtig zu wissen wann man mit dem Hinterscheiden beginnen kann.
Das gleiche trifft zu wenn du eine menschliche Figur von Vorn her ausarbeiten willst ...
so wie du das Relief mit der Feder gemacht hast, hast du bei allen Objekten , die du 3 Dimensional darstellen willst.
Daher ist es so wichtig zu wissen wann man mit dem Hinterscheiden beginnen kann.
Das gleiche trifft zu wenn du eine menschliche Figur von Vorn her ausarbeiten willst ...
- Sa 6. Jan 2024, 15:13
- Forum: Eure Werke
- Thema: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17154
Re: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
Hallo Ulli,
eine sehr schöne saubere Arbeit. Gefällt mir sehr gut und ich denke das du das Hinterschneiden so auch gut umsetzen konntest.
Eine kleine Empfehlung noch zum Motiv selbst, die Feder hat unterschieddliche Einkerbungen an denen die Struktur der Feder gerissen ist, diese kannst du fals du ...
eine sehr schöne saubere Arbeit. Gefällt mir sehr gut und ich denke das du das Hinterschneiden so auch gut umsetzen konntest.
Eine kleine Empfehlung noch zum Motiv selbst, die Feder hat unterschieddliche Einkerbungen an denen die Struktur der Feder gerissen ist, diese kannst du fals du ...
- Fr 5. Jan 2024, 16:57
- Forum: Eure Werke
- Thema: Henner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12046
Re: Henner
Hallo Heinrich,
ich habe mir deine Figur recht genau angesehen und sehe auch das du dir damit sehr viel Mühr gegeben hast. Für Jemanden der sich das erste mal ein eine menschliche Figur wagt ist das schon eine beachtliche Leistung.
Auch wenn du mit dem Gesicht nicht recht zufriedeben bist, ist dir ...
ich habe mir deine Figur recht genau angesehen und sehe auch das du dir damit sehr viel Mühr gegeben hast. Für Jemanden der sich das erste mal ein eine menschliche Figur wagt ist das schon eine beachtliche Leistung.
Auch wenn du mit dem Gesicht nicht recht zufriedeben bist, ist dir ...
- Mi 20. Dez 2023, 19:43
- Forum: Eure Werke
- Thema: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17154
Re: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
Hallo Ulli,
genau an diesem Spruch ist was dran. ;)
Es ist natürlich deine Angelegenheit wie viele Projekte du zur gleichen Zeit in Arbeit hast.
Ich habe das am Anfang meiner Schnitzerei auch so gemacht, doch sehr schnell begriffen das das nichts wird,
Man hat den Kopf voller Ideen , die man ...
genau an diesem Spruch ist was dran. ;)
Es ist natürlich deine Angelegenheit wie viele Projekte du zur gleichen Zeit in Arbeit hast.
Ich habe das am Anfang meiner Schnitzerei auch so gemacht, doch sehr schnell begriffen das das nichts wird,
Man hat den Kopf voller Ideen , die man ...
- So 17. Dez 2023, 18:30
- Forum: Eure Werke
- Thema: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17154
Re: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
Hallo Ulli,
dein Fleiß ist sehr lobenswert, doch du solltest dir angewöhnen immer erst ein Teil fix und fertig zu machen und nicht an vielen Projekten zur gleichen zeit zu arbeiten, denn du setzt dich damit selbst unter Druck.
dein Fleiß ist sehr lobenswert, doch du solltest dir angewöhnen immer erst ein Teil fix und fertig zu machen und nicht an vielen Projekten zur gleichen zeit zu arbeiten, denn du setzt dich damit selbst unter Druck.
- Sa 16. Dez 2023, 18:12
- Forum: Eure Werke
- Thema: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17154
Re: Übung zum "Hinterschneiden" an einer Feder
Hallo Ulli,
du siehst also selbst, das durch das Punziern des Hintergrundes die Feder als Motiv hervor gehoben wird.
Auf die Verwendung von Danish Ol würde ich verzichten, das nimmt man vorgzugsweise bei einer Verwendung von Gebrauchsgegenständen, also Arbeiten die man oft in die Hand nimmt.Das sind ...
du siehst also selbst, das durch das Punziern des Hintergrundes die Feder als Motiv hervor gehoben wird.
Auf die Verwendung von Danish Ol würde ich verzichten, das nimmt man vorgzugsweise bei einer Verwendung von Gebrauchsgegenständen, also Arbeiten die man oft in die Hand nimmt.Das sind ...
- Mo 4. Dez 2023, 17:47
- Forum: Eure Werke
- Thema: Neuer Versuch mit Ofenholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10269
Re: Neuer Versuch mit Ofenholz
Hallo Mikero,
Vom Schnitzen her ist dier die Katze schon recht gut gelungen. Eine Empfehlung zur farblichen Gestaltung.
Gehe stark davon aus das du hier eine Wachsbeize verwendet hast.
Es geht aber einfacher, in dem du deine fertig geschnitzte Arbeit mit Hasenhautleim versiehst, damit sparst du die ...
Vom Schnitzen her ist dier die Katze schon recht gut gelungen. Eine Empfehlung zur farblichen Gestaltung.
Gehe stark davon aus das du hier eine Wachsbeize verwendet hast.
Es geht aber einfacher, in dem du deine fertig geschnitzte Arbeit mit Hasenhautleim versiehst, damit sparst du die ...
- Mi 20. Sep 2023, 21:55
- Forum: Schnitztechniken
- Thema: Wie Tief ist ein Gesicht ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 857
Re: Wie Tief ist ein Gesicht ?
Hallo Mikero,
es gibt hierzu die richtige Anleitung. viewtopic.php?t=234
Ich gehe stark davon aus das du hiernach gesucht hast.
Viel Spaß.
es gibt hierzu die richtige Anleitung. viewtopic.php?t=234
Ich gehe stark davon aus das du hiernach gesucht hast.
Viel Spaß.
- Do 27. Jul 2023, 19:57
- Forum: Werkzeuge und Schärfen
- Thema: Schnitzmesser schleifen. Schleifservice
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10325
Re: Schnitzmesser schleifen. Schleifservice
Hallo Ulli,
ich kennen zwar diesen Sevice von Kirschen nicht, doch solltest du das einfach mal mit 2- 3 Eisen probieren.
Ich glaube nicht, das du hier im Forum jemanden findest, der einen Schleifservice nutzt, denn ich gehe stark davon aus das ein jeder der Schnitzt sich an das Thema Schleifen ...
ich kennen zwar diesen Sevice von Kirschen nicht, doch solltest du das einfach mal mit 2- 3 Eisen probieren.
Ich glaube nicht, das du hier im Forum jemanden findest, der einen Schleifservice nutzt, denn ich gehe stark davon aus das ein jeder der Schnitzt sich an das Thema Schleifen ...