da bringt mir eine Frau aus einem entfernten Nachbarort dieses Teil ( siehe Bild ) das zu einem sehr alten Stuhl gehört , den sie geerbt hat und in guter Erinnerung behalten möchte .
Neu drechseln wäre für mich zu schwer gewesen , da ich keine Kopiereinrichtung an meiner Drechselmaschine habe , also war eine Reparatur angesagt . Nur verleimen , wäre zu wenig Stablität für dieses obere Querteil der Stuhllehne gewesen : also verleimen mit innerlicher Verstärkung , durch einen 8 mm Rundstab war notwendig .
Das Problem dabei : der Bruch ist schräg und aus Hartholz ... und es muß zuletzt exakt alles genau aufeinander passen .Ein 8 er Holzbohrer würde da überhaupt auf der Schräge nicht anpacken . Also habe ich mit einem 2 mm Fräsbohrer , der für eine Oberfräse gehört , mittig erst mal ein kleines Loch angesetzt . Diesen Lochansatz habe ich dann nachundnach mit weiteren Bohrern aufgebort , bis ich den 8 mm Rundstab dann - beidseitig - einschieben und einleimen konnte ,der Bruch war so genau übereinander . Den Rest , der am Bruch abgesplittert war , habe ich mit feinst gesiebten Sägemehl , passender Trockenfarbe und mit dem Holzleim dann vermischt und damit ausgebessert.
Jetzt mußte das Teil , das außen mit zwei Dübeln versehen war , noch eingebaut und verleimt werden . Oben , außen an der Lehne , waren Zierkappen dran , da habe ich eine " abgemacht " und so konnte ich die eine Seite von der reparierten Stange einstecken und bei der anderen Seite wiederum einen 8 er Dübel von außen einbohren ; die Zierkappe habe ich wieder draufgeleimt ... und fertig das Ganze .
Ja , so konnte ich diesen Stuhl wieder gebrauchsfertig machen und sie hat sich sehr gefreut ; sie wird mich bei der nächsten Obsternte bedenken .

Grüße an alle - der Hans aus dem Frankenland