Beitrag
von Hans » Mi 10. Jan 2018, 10:45
Hallo Ulli,
zum Thema Airbrash , das ist eine reine Gefühlssache , was das Sprühen betrifft , man kann halt die Übergänge schön verlaufend machen . Wichtig ist da eigentlich nur, daß die Viskusität / Dünnflüßigkeit der Farben stimmt .
Verwende aber besser auch keine Farben , die du mit Lösungsmittel auswaschen mußt - das ist ein sehr großer Aufwand , der einem die Freude daran nimmt . Gut ist es , wenn du mehrere Gläschen zur Verfügung hast , die du ankoppeln kannst . Die Pistole jedenfalls danach immer gut durchreinigen , das ist das Wichtigste an der Sache , sonst ist alles versaut und man bekommt sie schlecht wieder sauber .
Ich habe mir eine Anlage selbst zusammengestellt. Eine Co 2 Flasche aus der Getränkeindustrie, sie ist etwas
schwer und ca. 80 cm hoch , die ich mit meinem Kompressor immer wieder auffüllen kann - mit normaler Luft - könnte ich auch an der Tankstelle , am Reifenfüller machen . Den Druck kann ich über ein Ventil einstellen , nur die Pistole mußte ich anschaffen . Funktioniert , aber es ist immer eine aufwendige Reinigung notwendig .
Bei mancher Malerei bekommt man die weichen , farblichen Übergänge einfach nur so hin .
Schön , wenn man so was hat , muß aber , wenn man es nur für's Schnitzhobby braucht , nicht unbedingt sein .
Es grüßt dich , der Hans aus Franken
( Die Flasche und die Schläuche dazu , haben mir natürlich nichts gekostet , die feinen , durchsichtigen langen
Schläuchlein , sind z. B. aus den Krankenhäusern von den Infusionen )
Wie vieles bei mir " billig " zweckentfremdet !
-
Dateianhänge
-
